Volumen: 72% Vol.
Inhalt: 70 cl
Herkunftsland: Couvet, Switzerland
Typ: Absinthe
Anwendung: pur als Aperitf
Er ist aus mehr als 10 Pflanzen hergestellt und entstammt demselben Rezept wie der Clandestine (1935).Der Capricieuse enthält mehr Alkohol, er bietet mehr Aromen, ist dafür aber weniger mild.Er ist einer der ersten im Val-de-Travers gebrannten Absinthe, dem historischen Zentrum des Getränks. Seine Produktion verläuft im handwerklichen Rahmen und bezieht nur vollständig natürliche Produkte ein.
Claude-Alain Bugnon war der erste illegale Brenner der Schweiz, der von der Regierung im Frühjahr 2005 den Status legaler Brenner erhalten hat.Jahrelang war er für eine gewisse Menge von Absinthe verantwortlich, die im Geheimen destilliert wurde. Dies hat seiner Region sehr viel Beachtung eingebracht. Sein Absinthe La Clandestine ist einer der besten Schweizer La Bleue, die heutzutage erhältlich sind. Seine Brennerei befindet sich in Couvet, in einer ehemaligen Metzgerei.Jeder Brennkessel hat ein Fassungsvermögen 145 Litern und kann 95 Liter von Absinthe hervorbringen. Die Kessel haben nur eine Wand, was sie von einem Wasserbad Brennkessel unterscheidet, der häufiger in Frankreich verwendet wird. Claude-Alain findet, dass die stärkere Hitze eine bessere Extraktion der Kräuter ermöglicht.